Gesundheit ist Gratis

Katalin Fáy | dr-bewusst-sein.de

Zu dir stehen

Zu sich stehen, in sich glauben, in Forum erfahrenErlaubst du dir voll zu dir zu stehen?

Neulich in einem Forum-Auftritt war ich Zeugin der Scham einer Frau, die sich und der Politik (Frau Merkel und der Presse) vorwürfe gemacht hatte, weil sie ihnen vertraute und alles glaubte, was diese sagten und geschrieben hatten.

Forum ist dafür da, dass wir erforschen, wer wir sind, was uns bewegt… und was wir brauchen, was du brauchst um zu dir zu stehen! Wenn wir uns trauen unser Scham in so einem Kreis zu zeigen, das vertreibt Scham. Doch in diesem Fall ging es noch weiter, was mich tief berührte und teils auch erschütterte, weil ich plötzlich die Geschichte in einer anderen Dimension sah:

Die Frau in der Mitte fühlte Scham nicht nur weil sie an „Autoritäten“ geglaubt hatte, sondern, weil … wie sie in einem hoch dramatischen Moment erkannt hatte, dass sie früher ihrer Eltern Vorwürfe gemacht hatte, weil diese (Nationalsozialisten) an Hitler geglaubt hatten. Sie war genauso blind, wie ihre Eltern und das schmerzte ihr sehr tief.

Uns in der Gruppe wurde plötzlich die Welt-Geschichte präsent: all die Diktaturen in der Welt entstanden nicht von heute auf morgen. Die entstanden schleichend. So, wie jetzt… zuerst nur ein bisschen Einschränkung, dann etwas mehr, bis zur völlige Kontrolle.

Uns wurde auch klar: nach dem zweiten Weltkrieg gab es keine Zeit und keine Gelegenheit die NS Geschichte aufzuarbeiten. Die Masse konzentrierte sich auf den Aufbau…. Auf das Wirtschafts-Wunder! Und weil es nicht reflektiert wurde was damals passierte (öffentlich auf jedem Fall nicht), merkt die Masse nicht, was gerade passiert.

Du, der oder die du diese Zeilen liest, bist in der privilegierten Lage über deinem SEIN nachdenken und neue Entscheidungen treffen zu können. Geh‘ nach Innen und erforsche deine Wut-Kraft! Du brauchst sie um Grenzen zu setzen und zu dir selbst zu stehen. Und wenn du Unterstützung dazu brauchst, komm‘ zum Forum des Mensch-Seins!
Sei du Selbst! Steh zu dir!
Herzlich
Katalin

Der Mythos von Kali Durga

Der Mythos von Kali Durga erwacht

Meine Freundin, Marietta schrieb mir  eines Tages im vorigen Jahr: „Nach langer Winterpause mit beharrlichen Einladungen zum Loslassen von alten Werten und Scheingewissheiten, erscheint mir der andauernden „Kampf“ zwischen Alt und Neu, Misstrauen und Vertrauen, Trennung oder Verbundenheit, nicht nur als mein persönliches und unser kollektives Geschehen, sondern zugleich als der Stoff aus dem auch die großen Menschheitsmythen sind. Diese archetypischen „Informationen“, die auf einer anderen Ebene als der alltäglichen angesiedelt sind, geben uns Einblicke in überzeitliche Wirkprinzipien. Ihr Plot geht so oder so ähnlich: Wenn helle versus dunkle Kräfte ringend die Not am Größten ist, dann kommt etwas ins Spiel, das bislang unmöglich schien.

Der Kampf beginnt gegen den unbesiegbaren Demon

In meinem Lieblingsmythos der Mythos von Kali Durga, dem Devi Mahatmya, ist die Erde unter der Herrschaft der männlichen Gottheiten in so eine verzweifelte Lage gekommen, dass die Götter sich reumütig besinnen müssen, die große, von ihnen entthronte und verstossene Göttin, aus ihrem Exil in der Wildnis wieder zurück zu rufen. Sie ermächtigen sie, indem sie ihr alle Ihre Kräfte und Waffen anvertrauen und Devi beginnt den Kampf gegen jenen unbesiegbaren Dämon, der aus jedem Blutstropfen unzählige neue seiner selbst gebieren kann. (Wie unglaublich klug dieses Bild immer noch ist angesichts der nicht endenden Zerlegungslogik, immer neuer Kennzahlen, Messungen, Massnahmen etc.).

Kurz um: Obgleich mit allen Mächten der Kampfkunst gewappnet, kann Devi in Gestalt von Durga gegen diesen Feind unter Berücksichtigung der alten Regeln auf dem Schlachtfeld nicht besiegen. Was macht sie? Sie gebiert sich selbst in einer entgrenzten Form, die sich über die alten Gesetze hinweg setzt. Es ist eine Frau, Kali, die nichts mehr zu verlieren hat, weder Schönheit noch Ruf, eine Naturgewalt, radikal furchtlos und darum siegreich.

Kali Durga gibt uns Hoffnung

Ich rufe den Mythos von Kali Durga wieder wach, weil sie mir Hoffnung gibt. Und jede und jeder von uns steht auf diesem Kampfplatz. Für jeden einzelnen geht es um eine größere, unerschrockenere, hingabefähigere Form seiner selbst, um den Sieg des Seins über das Ego, das Höhere über das Niedere Selbst … immer und immer wieder.

Fühlen, dass unser freiheitlich-selbstbestimmtes Leben, die Würde eines alten Menschen, der begleitet wird und die Unbeschwertheit von Kindern auf dem Spiel stehen,  dass über 130 Millionen Menschen zusätzlich aufgrund der „Massnahmen“ an Hunger sterben müssen, das kann wütend und traurig machen. Haben wir Möglichkeiten mit diesen gewaltigen Gefühlen zu sein oder droht soziale Ächtung, wenn Du Zweifel hegst? Zugleich – und das ist auch im Mainstream angekommen – leiden immer mehr Menschen unter Depressionen. Letztere sind das Resultat von nicht bewusst gefühlter Wut und Traurigkeit. Depression ist eine Volkskrankheit, ein den Lebensmut lähmendes Gift. …

Jai Mata Durga, Jai Mata Kali! Und das heißt so viel wie: Möge der Mut und die Entschlossenheit, unsere wahre Größe, die Liebe zur Schöpfung und unsere Verbundenheit siegreich sein!“

Ich fühle mich berufen dazu beizutragen, dass Depressionen verschwinden (Emotionale Arbeit in Einzelsession), dass alle Hindernisse die deine Mut und Entschlossenheit zu deiner Grösse hindern entkräftet werden (Lebens-Film-Wechsel) und dass unsere Verbundenheit fühlbar und greifbar über allem siegt (Forumsarbeit). So soll es sein.

In Liebe Katalin

Dein persönlicher Nutzen

Das kennst du sicherlich auch: Wir erleben manchmal schwierige Zeiten, in der wir überhaupt nicht vorstellen können, wozu diese Herausforderung nützlich sein könnte. Was könnte dabei dein persönlicher Nutzen sein? Oft wird uns aber nachhinein klar, dass wir doch durch dieser Zeit profitierten, sei es in unserem persönlichen Wachstum, im Bewusstsein dessen, wer wir wirklich sind und was wir überhaupt wollen, sei es beruflich oder in unserer Beziehung.

Wie erlebst du die Zeit seit der „Corona“? Bist du mehr nach innen gekehrt? Empfindest du Wiederstände? Hast du mehr Zeit für dich? Oder weniger? Bist du gestresst? Oder geniesst du die Natur und nutzt du sie um Kraft zu tanken?

Hast du darüber nachgedacht, was diese Zeit mit Quarantäne, Absperrung der Landesgrenzen, Abstandhalten zu deiner Mitmenschen und andere Einschränkungen, dir für Vorteile bringt? Was ist dein persönlicher Nutzen?

Was willst du wirklich, wenn diese Einschränkungen vorbei sind? Willst du etwas in deinem Leben verändern? Willst du in manchen Lebensbereichen anders handeln? Bist du dabei dich neu zu orientieren? Brauchst du Unterstützung?

Ich persönlich habe ich in der letzten Zeit noch mehr Gelassenheit dadurch gewonnen, dass mir die Situation so absurd und so unwirklich vorkommt, wie ich es in meiner Kindheit erlebte, wie die Welt um mich herum verschwand und nix mehr existierte, das wahrzunehmen war.

Gleichzeitig habe ich auch finanzielle Unterstützung erhalten, die mir ebenfalls etwas surreal vorkommt.
„Alle Einschränkungen, die wir erleben, sind Erfindungen unseres Geistes.“ … – Erinnerst du dich an das E-Book, das ich vor ein paar Monaten mit meinem Newsletter rausgeschickt habe?  Es stand ebenfalls drin: „Ziehe die Energie aus dieser Erfindung zurück und fühle, wie deine Energie dadurch wächst und du immer mehr zu der wirst, die du wirklich bist – Die unendliche Schöpferkraft.“
Hast du das E-Book gelesen? Bist du in der Lage es umzusetzen und so zu handeln? Um neues Verhalten einzuüben kannst du die Gruppen des Forums nutzen. Einmal im Monat gibt es Forum des Mensch-Seins ohne Einschränkungen!

Die Kraft der Wut

Warum wir die Kraft der Wut brauchen?

Ich erlebe immer wieder in den Forum-Auftritten, dass es sowohl bei Frauen wie bei Männer an Wut-Kraft fehlt.
Neulich hat eine Frau den Raum verlassen, während ein Mann in seinem Auftritt an diese Kraft dranzukommen geübt hatte. Sie sagte mir später: „Ich vertrage diese aggressive Energie nicht. Ich wurde als Kind viel geschlagen.“

Ich kann es einerseits verstehen, möchte aber andererseits den Zugang zu diese Kraft fördern und einen neuen Blick auf die Wut-Kraft eröffnen.

Das Wort Aggression kommt aus dem Latein und bedeutet „sich auf etwas hin zu bewegen“. An und für sich sagt es nichts von Feindseligkeit oder Angriff aus.  Die negative Interpretation begann (nach meiner Vermutung) als diese Kraft, als zu starke Lebenskraft erkannt wurde, die schwer zu bändigen ist und die Grundlage von Selbstbestimmung bildet. Menschen, die Selbstbestimmt sind, kann man nicht so einfach bevormunden. Man begann sie zu unterdrücken.

Unterdrückte Wut

Unterdrückte Wut staut an und kann irgendwann unerwartet, unkontrolliert und zerstörerisch rausbrechen oder innerlich zerstören. Dann wird sie negativ erlebt. Man deklariert sie im Sozialisationsprozess als unerwünscht.  Wir wurden Jahrhunderte lang dahin trainiert, dass wir unsere Lebenskraft unterdrücken und wir uns so verhalten, wie es von uns erwartet wird: „schön brav“.

Doch wir brauchen die Kraft der Wut um Stopp zu sagen, wenn unsere Grenzen verletzt werden, oder wenn wir Angst haben zu uns zu stehen und die Regungen unserer Seele zu folgen.
In der Natur erleben wir diese Kraft, wenn nach dem Winterschlaf aus dem harten Boden die ersten Pflänzchen spriessen. Es ist die Kraft des Neubeginns.

Wut fordert uns aus Klarheit zu schaffen, Unterscheidung oder klare Entscheidung zu treffen.
Wenn die Kraft der Wut uns zur Verfügung steht und nicht unterdrückt ist, dann haben wir die Kraft neu zu beginnen, neue Projekte zu starten, etwas zu verändern oder das, was überholt ist, zu beenden. Wenn es darum geht uns aufzuraffen und etwas fertig zu stellen, oder auszumisten, brauchen wir die Kraft der Wut. Sie ist notwendig, um Nein sagen zu können und unseren Standpunkt klar zu vertreten.

Unterdrückte Wut trifft auf Angriff. Bewusst gelebte Wut Kraft wird nicht in Frage gestellt. Sie ist auch unsere Lebenskraft, unsere Lebendigkeit.

Besonders in der heutigen Zeit ist es wichtig uns von unseren Ängsten nicht einschüchtern zu lassen! Dies braucht Courage und die Kraft der Wut. Wenn wir in kleinen Gruppen, wie beim „Forum des Mensch-Seins“, mutig unseren Schatten anschauen, unseren So-Sein erforschen und einüben anders zu handeln, als wir gewohnt sind, wirken und Formen wir gemeinsam an einem kollektiven Feld.

In diesem Sinne wünsche ich dir: Hab‘ keine Angst vor deiner Wut-Kraft!

Alles Liebe Katalin

P.S.:Wenn du Forum-Gruppe in deiner Nähe organisieren möchtest, sprich‘ mich an!

Es gibt keinen Grund für Angst

Was macht es mit dir, wenn ich sage: Es gibt keinen Grund für Angst? Suchst du nach Beispiele, die das Gegenteil beweisen? Oder sagst du: Ja, klar!?

Es gibt manchmal Situationen, die uns erschrecken und wenn wir darüber weiter nachdenken, bekommen wir richtig Angst. Doch diese Angst hat wenig mit der Realität zu tun. Sie ist Antwort auf unsere Gedanken. Somit ist sie ein mentales Konstrukt.

Ich höre immer wieder Menschen zu sagen, dass sie Angst haben. Sogar manche drücken es so aus: „Ich habe Angst, weil ich mir Sorgen um dies und das mache“.

Heute möchte ich dir sagen: Es gibt keinen Grund für Angst! Und es gibt überhaupt keinen Grund für Sorge! Denn, ich bin es, der die Sorgen macht. Deshalb kann auch nur ich es lassen.

Sorgen mache ich mir über etwas, bei dem ich nicht dabei bin, oder für das, wofür ich nicht zuständig bin. Das, worum ich mich sorge, beeinflusse ich mit meinen Sorgen nicht, mich selbst aber belaste ich damit.
Ich bin nicht dort, wo ich bin und mit meinen Gedanken in der Zukunft, statt in der Gegenwart. Also, ich kann ruhig meine Sorgen fallen lassen!

Und du? Kannst du deine Sorgen fallen lassen und dem Leben vertrauen?
Das wünsche ich dir von Herzen! Und wenn ich dir dabei unterstützen darf, kontaktiere mich einfach!

Alles Liebe
Katalin

Angst, als Gedanken-Konstrukt

Angst ist meistens ein Gedanken-Konstrukt, das sich nicht so einfach entlarven lässt. Kennst du Angst? Die Angst, die dein klares Denken und Kreativität verhindert? Oder die Angst, die in Depression oder auch in Burnout mit Wut und Trauer vermischt versteckt ist?

Die Angst, die länger als 3 Minuten anhält, ist eine Emotion (= unvollendetes Gefühl), die als solche uns das Leben schwer macht. Angst entsteht als Ergebnis von „glauben“. Wir glauben zu „wissen“. Die Angst, als Emotion ist das Ergebnis von irgendwelchen Gedanken-Konstrukten, meist noch aus unserer Kindheit. Daher empfehle ich dir zu überprüfen was du zu wissen glaubst und zu prüfen „Ist das wahr, was ich denke“? Und es ist auch ratsam das unvollendete Gefühl aus der Kindheit in Begleitung einer „Stellvertretung“ zu vollenden. Denn die Angst, als Emotion ist lähmend und kontraproduktiv.

Sie ist nicht zu verwechselnd mit der Angst, als reines Gefühl: diese hält nicht länger als 3 Minuten an und dient als Warnsignal, dass wir achtsam werden, etwas überprüfen, nochmals genau hinschauen und korrigieren, was zu korrigieren ist. Wir bleiben damit in der Gegenwart!

Die Angst, als Emotion stammt aus der Vergangenheit und bringt uns in die Vergangenheit oder in die Zukunft. Auch die Intensität der Emotion entspricht nicht der Situation.

Ich wünsche dir daher ein emotionsfreies Leben, in dem Angst, als reines Gefühl willkommen ist.

Wenn du Begleitung brauchst, um unvollendete Gefühle zu vollenden, melde dich einfach! Oder komm‘ zum Forum!

Herzensgruss von Katalin

Lass‘ dich nicht einschüchtern!

Geh mutig deinen Weg!Lass‘ dich nicht einschüchtern … Geh mutig deinen Weg!

Letzte Woche in einem Stimm-Camp habe ich von mehreren Menschen gehört, wie verzweifelt sie über die Gebote und Verbote um die Corona-Kampagne herum sind, weil sie dort, wo sie arbeiten (Schulen, Kindergarten, etc.) nicht nach eigenen Werte wirken und sein können. Es tat mir weh das zu hören! Vielleicht geht es dir ähnlich, dass du das Gefühl hast eingeschränkt zu sein? Lass‘ dich nicht einschüchtern!  Meine Seele ruft deine Seele auf das zu leben, wofür du da bist! Tue das, was dich glücklich macht!

Nichts ist so, wie es zu sein scheint!

Als ich Kind war, habe ich erfahren, dass nichts so ist, wie es zu sein scheint… Traue deiner Wahrnehmung! Stell die Dinge in Frage! Was sind deine Werte? Verbinde dich mit Menschen, die deine Werte teilen! Probiere neues Verhalten aus! Wenn du es angstfrei in geschützten Rahmen tun möchtest, komm‘ zum Forum!

Mein Anliegen beim Forum ist einen Raum zu schaffen, indem sowohl auf der persönlichen Ebene, wie auch auf der Kollektiven Transformation geschehen kann. Mithilfe der Spiegel der Gruppe und auch mit der Frage, die wir erforschen wollen und die uns in die Mitte treibt, geschieht Heilung. Während wir unsere gewohnte Denkweise verlassen, unsere Programmierungen bewusst werden, Verhaltensweise einüben, die uns hilft zu uns selbst zu stehen, erleben wir Transformation. Also, lass‘ dich nicht einschüchtern!

Umkreiset von Menschen Dinge auszusprechen, für die wir uns schämen, vertreibt Scham. Unsere Ängste zu benennen und bezeugt zu bekommen, entschärft die Angst. Zu erleben, dass unsere Befürchtung: „ausgestoßen zu werden, wenn wir uns erlauben unsere Gefühle zu zeigen“ – nicht eintritt, sondern im Gegenteil: Verbindung schafft, bringt Heilung.

Lass‘ dich nicht einschüchtern von deinen Ängsten!

Besonders in der heutigen Zeit ist es wichtig uns von unseren Ängsten nicht einschüchtern zu lassen! Dies braucht Courage. Wenn wir hier in der kleinen Gruppe mutig unseren Schatten anschauen, unseren So-Sein erforschen und einüben anders zu handeln, als wir gewohnt sind, wirken und Formen wir gemeinsam an einem kollektiven Feld.

Eine neue Kultur des Miteinanders entsteht. Ich nenne diese Serie „Forum des Mensch-Seins“ weil wir uns, als Mensch erforschen und formen. Es entsteht der neue Mensch. Der neue Mensch, lebendig unter Menschen.

 

Willst Du Re-Traumatisierung vermeiden?

Ich schreibe heute über Re-Traumatisierung, weil

Re-Traumatisierung für Viele ein bedrückendes Thema ist. Wir wollen sie vermeiden, doch sie hat auch etwas Gutes an sich.

Ich habe vor etwa einem Monat eine Situation erlebt, in der ich erstarrt war und mich, wie eingefroren fühlte. Ich war völlig unfähig in der Situation mich und meine Gefühle, auch meine Erstarrung wahrzunehmen. Erst später ist mir bewusst geworden, dass es eine Re-Traumatisierung war und zwar von einer Traumata, die mir nicht, als solche bekannt war. Ich habe solche Situationen bereits gekannt aus meinem Leben, doch immer als „normal“ und „unbedeutend“ deklariert. Mein System hat mich damit vor schmerzhaften Gefühlen geschützt.

Wir kennen aus der Mythologie Chiron,

den verletzten Heiler. Er ist in der Astrologie durch einem Planetoid vertreten. Seine Spezialität ist, dass wenn er aktiviert ist, erleben wir Situationen, in der sich unsere Verletzung wiederholt. Damit wird sie uns bewusst und kann geheilt werden.

Vor einem Monat, als dieses Ereignis passierte, aktivierte Saturn meinen Chiron in meinem Geburtshoroskop und zeigte eine Chance auf, die Traumata erneut zu erleben, sie bewusst zu werden und zu heilen.

Re-Traumatisierung tut weh,

aber sie ist dafür da, damit wir unserer Wunde bewusst werden und heilen können. Sie kommt, – wenn die Zeit dafür da ist, – aus heiterem Himmel, völlig unerwartet und fordert uns auf zu fühlen, hinzuschauen und weiter zu gehen.

Vermeidungsstrategien, die wir automatisch aufbauen, wenn wir verletzt werden, helfen uns eine Zeit lang Schmerz zu vermeiden, doch sie bringen uns nicht weiter in unserer Entwicklung.

In diesem Sinne wünsche ich dir Offenheit für die Überraschungen des Lebens!

In Liebe Katalin

 

Übrigens:

Eine hervorragende Möglichkeit unsere Pogramme in der Beziehung zu anderen Menschen bewusst zu machen ist, in die Begegnung zu gehen und uns zu erkennen. Ich empfehle dir die https://www.gemeinschafts-intensivwoche.ch/ – Eine Chance zu wachsen. Im Zentrum dieser Woche stehen deine ganz persönlichen Erfahrungen, Geschenke und Herausforderungen, die du empfängst, wenn du dich in einer Gruppe von Menschen auf ehrliche Begegnungen einlässt.

 

Liebe ist kein Gefühl

Hast du schon mal über Liebe nachgesinnt? Sicherlich ja! Wenn ich sage: „Liebe ist kein Gefühl“, was denkst du dann?

Früher habe ich Gefühl und Emotion so definiert, dass es nur ein einziges Gefühl gibt: die bedingungslose Liebe. Alle anderen Gefühlen habe ich als Emotion betrachtet…

Später habe ich mich mit der Auffassung beschäftigt, dass es 4 Grundgefühle gibt, nämlich Wut, Angst, Trauer, Freude (Scham kam später noch dazu) und alle andere „Gefühle“ Mischungen aus der 4 Grundgefühlen sind. Emotionen sind dagegen unvollendete Grundgefühle, die nicht zum Ausdruck gekommen sind und keine Bestätigung erhalten haben. Diese treten unerwartet in Situationen auf, die Erinnerungen auf die ursprüngliche Situation in uns wachrufen und somit sie uns unangemessen heftig und langanhaltend vorkommen.

In diesem Konzept kommt Liebe, als Gefühl nicht vor. Aus dem heraus könnte manundfrau schon behaupten: Liebe ist kein Gefühl! Aber was passiert, wenn wir tief berührt sind? Wenn unser Herz sich weit öffnet?

Oft wird Liebe mit Begehren verwechselt und wenn es aufhört, fühlt manfrau sich der anderen Person ausgeliefert und fängt an zu hassen. Viele denken, Hass sei der Gegensatz zu Liebe. Doch Liebe hat kein Gegensatz. Liebe ist eine Haltung, die aus der Erkenntnis gespeist ist, dass alles, was existiert, ein Ausdruck der Liebe ist.

Probiere Mal aus, was passiert, wenn du rausgehst und alles und jeden, was und wen du antriffst,  aus dieser Haltung aus betrachtest?

Ist es nicht irre, dass aus diesem Blickwinkel alle scheinbaren Unterschiede verschwinden? Dass alle Benennungen und Bedeutungen, die wir Menschen und Dingen gegeben haben künstlich vorkommen? Dass wir den Schmerz des irrsinnigen Trennungs-Glaube spüren?

Ja, es ist irre, dass unser Denken so auf Trennung getrimmt ist! Jedes Mal wenn wir urteilen, wenn wir uns mit Name, Rang, Beruf, Geschlecht, Nationalität, etc. identifizieren, uns selbst und auch andere angreifen und uns trennen! – Wollen wir damit aufhören? Magst du mitmachen und die Haltung der Liebe üben?

Ich freue mich über deine Rückmeldung!

Herzlich
Katalin

Die Macht des Unbewussten

Wissentschaftler haben nachgewiesen,

dass das, was uns bewusst ist, nur die Spitze des Eisberges ist. 90 % der Informationen liegen im Unbewussten. Nun wenn wir ein bestimmtes Ergebnis erzielen wollen in egal welchem Lebensbereich,  90% des Erfolges hängt von unserem Unbewussten ab. Wir setzen normalerweise Impulse, also handeln wir und erwarten dass das erwünschte Ergebnis eintritt. Passiert es nicht, sind wir enttäuscht.

Vielleicht kennen wir das Gesetzt der Ursache und Wirkung und fragen uns, wieso haben wir nicht das Ziel, was wir wollten erreicht obwohl wir nach unserer Sicht schon die „richtige“ Ursache gesetzt haben? Selten denken wir dran, dass unsere unbewussten Motivationen, Glaubensüberzeugungen und Programmierungen letztendlich unser ganzes Leben regieren.

Die Macht des Unbewussten bewusst nutzen mit der FilmWechsel MethodeUnbewusste Programme sind aus vergangenen Erfahrungen abgeleitete Entscheidungen. Diese sind unter anderem in den Zellen des physischen Körpers gespeichert. Auf Alles im Umfeld reagiert der Körper entsprechend dieser Speicherung (Glaubenssatz).

Bei der FilmWechsel® -Methode werden die Körperreaktionen beobachtet. Sie geben uns Auskunft über unbewusste Denk- und Verhaltensmuster, die uns das Leben schwer machen.

Die alten Entscheidungen werden mit Hilfe der FilmWechsel®-Methode aufgedeckt und verändert. Die innere Ursache  jedes Stressauslösers wird damit derart entkräftet, dass wir fast unmerklich plötzlich anders denken, fühlen und handeln.

Sie lernen dabei, wie sich Ihre Erfahrungen mit Ihren Eltern auf alle Lebensbereiche auswirken und wie Sie Ihr Vater- und Mutterthema lösen können. Damit erzeugen Sie eine glückliche Beziehung zu sich selbst und zu Ihren Mitmenschen. So erschaffen Sie die Grundlage für Erfolg in allen Lebenslagen!

Nutzen Sie die Macht des Unbewussten!

Wenn Sie schon alles ausprobiert haben, ohne dauerhaften Erfolg, wenn die gleichen Probleme immer wieder zu Ihnen zurückkehren, dann ist die Zeit da, um etwas im Inneren zu verändern. Sie erleben tiefgreifende Veränderungen mit der FilmWechsel®-Methode  in Einzelsessions und in Workshops bei Katalin Fáy.

Überforderung, Burnout, Mobbing, Berufliche Schwierigkeiten, Krankheiten, körperliche Symptome, Unruhe, unglücklich/festgefahren sein, Unmut, fehlendes Selbstvertrauen, Motivationslosigkeit, Depression, Gedanken-Karussell, Spannungen in Partnerschaften, Ungelöste Vater- und Mutterbeziehung, Essstörungen, Süchte aller Art, Alles, was Ihnen Bauchschmerzen macht, die Vergangenheit nicht loslassen können, Grübeln, Aussichtslosigkeit, Zweifel, Jede Art von Krise und so fort sind Indikatoren für die FilmWechsel®-Arbeit …

In dem einwöchigen Training (24. – 31.März 2019) werden alle Lebensthemen durchgearbeitet und weitgehend gelöst. Wer sich bereits vorher mit der Methode auseinandersetzen möchte, kann es mit Hilfe des Selbstcoaching-Buches tun.

Jetzt anrufen…

CH-Mobil:
+41 (0)78-214 46 90
D-Mobil:
+49 (0)176- 46 74 63 44

Letzte Beiträge

Kundenaussagen